Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

Tag der offenen Tür | 06. April 2019

Am Samstag, den 06. April 2019, findet an der TH Köln der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, die Hochschule und das Studienangebot kennenzulernen. An der Fakultät für Architektur gibt es an diesem Tag, neben Info-Veranstaltungen, Beratungsangeboten und Führungen durch die Fakultät, eine Ausstellung von Studienarbeiten im Foyer des Altbaus. Es […]

››

Goodbye | Austauschstudierende

Zehn Studierende unserer Fakultät starten wieder in Ihr Auslandsstudium. Dieses Mal geht es für die Studierenden nach Thessaloniki (Griechenland), Rom (Italien), Guadalajara (Mexiko), Danzig und Krakau (Polen) und Madrid, Valencia und San Sebastian (Spanien). Das Sommersemester hat an vielen unserer Partnerhochschulen bereits begonnen und somit haben die ersten Studierenden bereits Ihr Studium im Ausland angetreten. […]

››

Absolventenfeier Wintersemester 2018/19 | Nachbericht

Am 07. Februar 2019 feierte die Fakultät für Architektur die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2019. Im feierlichen Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen überreicht, sowie die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger mit einer „Auszeichnung“ geehrt. Die Begrüßung erfolgte durch Dekan Professor Rüdiger Karzel. Der Kölner Architekt Reinhard Angelis hielt die […]

››

architectural tuesday | Elizabeth de Portzamparc | Nachbericht

Am 11.12.2018 begrüßten wir im Rahmen des architectural tuesdays die Architektin Elizabeth de Portzamparc. Elisabeth de Portzamparc ist Architektin und Stadtplanerin. Seit 2010 leitet sie – gemeinsam mit ihrem Mann und Pritzer-Preisträger Christian de Portzamparc das Atelier 2Portzamparc in Paris. In ihrer Tätigkeit entwirft sie Gebäude, die als architektonische Symbole dienen, neue Werte unterstützen und […]

››

architectural tuesday | David Trottin | Nachbericht

Zum Abschluss der Vortagsreihe „L’Architecture française“ im Rahmen des architectural tuesdays begrüßten wir am 15. Januar 2019 den Architekten David Trottin. Zusammen mit Emmanuelle Marin und Anne-Françoise Jumeau leitet er die Bürogemeinschaft Périphériques Architectes in Paris. Unter dem Titel „Soft Brutalism“ gab David Trottin Einblicke in vielfältige Projekte des Büros. „Soft Brutalism“, so Trottin, beschreibt die Architekturphilosophie […]

››
David Trottin

„Energieverbrauch und Raumkomfort in Theaterspielstätten“ | Fachtagung am 22. März 2019

Wir laden ein zur Fachtagung „Energieverbrauch und Raumkomfort in Theaterspielstätten“ Die Bundesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, bei der Energiewende eine Vorreiterrolle einzunehmen. Potenziale hierfür werden besonders im Gebäudesektor gesehen. Zu diesen zählt auch der Gebäudetypus „Theaterspielstätten“. Bisher lagen weder energetische Kennwerte noch Daten zum Raumkomfort vor. Diese wurden im Rahmen des Forschungsprojekts erfasst und […]

››

Ausstellung | Backstein, Beton & Businesspläne | Nachbericht

Im Sommersemester 2018 beschäftigten sich Studierende der Mastervertiefung Denkmalpflege und Planen im Bestand unserer Fakultät mit Umnutzungskonzepten auf dem Kokerei Gelände in Essen Zeche Zollverein. Die Ergebnisse wurden in der Ausstellung „Backstein, Beton und Businesspläne“ vom 6. – 12. Oktober 2018 in der Halle 8 auf dem Gelände in Essen ausgestellt. Zu sehen waren 23 Arbeiten. […]

››
Ausstellung "Backstein, Beton & Businesspläne" der Mastervertiefung Denkmalpflege und Planen im Bestand

architectural tuesday | Dominique Coulon | Nachbericht

Am 27.11.2018 durften wir den französischen Architekten Dominique Coulon, Gründer des Büros Dominique Coulon & Associés, an der Fakultät für Architektur begrüßen. Der aus Straßburg angereiste Gast wurde von Prof. Jochen Siegemund herzlich begrüßt und kurz vorgestellt. Es gab eine Besonderheit an diesem Abend – der Vortrag wurde auf französisch gehalten. Damit es allen Zuhörern […]

››
Dominique Coulon

architectural tuesday | David Leclerc | Nachbericht

Am 13. November 2018 begrüßten wir den französischen Architekten David Leclerc. Seit 2000 führt er erfolgreich das Architekturbüro David Leclerc Architecture, das in Paris ansässig ist. Zu Beginn seines Vortrags betonte David Leclerc wie sehr er sich freue, Teil unserer Vortragsreihe zu sein. Er selbst sieht sich nicht bw. nicht nur als französischen Architekten, vielmehr als […]

››
David Leclerc

Austausch-Vortragsreihe 2018/19 | Nachbericht

Am Dienstag den 20. November wurden, anlässlich der Austausch-Vortragsreihe 2018/19, die Städte Marseille in Frankreich und Kocaeli in der Türkei vorgestellt. Die Präsentierenden stellten die Hochschulen und die Studienstrukturen vor und gaben Einblicke in das Leben, die Stadt und die Kultur vor Ort. Besonderes Interesse galt den Erfahrungen bezüglich der Reise- und Aufenthaltsorganisation und auch […]

››
  • «
  • ‹
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt