Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: schmidt

Projektentwurf Master Corporate Architecture | Konzepte für den Rhein in Köln und den Kamogawa in Tokyo

Vom 11. bis 14.Juni 2024 fand im Obergeschoss der Fakultät eine Ausstellung statt, die die Ergebnisse des Moduls Projektentwurf III präsentierte. Der Projektentwurf wurde an der TH Köln von Prof. Jochen Siegemund und an der KIT in Kyoto von Prof. Kakuda, welche sowohl vor Ort in Köln als auch in Kyoto die Studierendenarbeiten betreuten.

››

Forschungs- und Sondierungsreise nach Tiflis, Georgien

Im Rahmen des DAAD-geförderten Förderprogramms stand die Forschungs- und Sondierungsreise nach Tiflis im Fokus des akademischen Austauschs und der Zusammenarbeit mit der TBILISI STATE ACADEMY OF ARTS. Die unter Leitung von Prof. Jochen Siegemund durchgeführte Reise diente der Betrachtung und Untersuchung von Transformationsprozessen in post-industriellen und strukturschwachen Regionen sowohl in Georgien als auch in Deutschland. […]

››

Reclaiming Merzenich | Workshop Masterstudierende

Vom 12. bis 14. Juni 2024 absolvierten Studierende des Masterstudiengangs „Corporate Architecture“ einen Workshop zum Thema „Strukturwandel und Transformation der Identität einer Region“. Der Workshop fand im Atelierhaus „Cubity“ der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen im Herzen von Merzenich, direkt im rheinischen Braunkohlerevier, statt und wurde von Prof. Jochen Siegemund geleitet.

››

Gender lectures in architecture | Auftakt mit CLAIMING*SPACES

Am 03. Juli 2024 fand die Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „Gender Lectures in Architecture“ statt, die von der Fakultät für Architektur der TH Köln in Kooperation mit der architektinnen.initiative nw veranstaltet wird. Als erste Gäst:innen der Reihe kamen Inge Manka, Petra Hirschler, Ana Tiripa und Sophie Stackmann aus dem Wiener Kollektiv CLAIMING*SPACES an den Deutzer […]

››

Schlaun-Wettbewerb | Preise für Masterstudierende der TH Köln

››

Research Apéro | 17.07.2024

››

Tagung ‚Identität und Gemeinwohl‘ | Nachbericht

››

metabolon: Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau

Ein Wohnhaus aus Holz, das jede*r selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. Jetzt entstehen unter der Leitung von Prof. Marco Hemmerling und M.A. Max Salzberger nach diesem Konzept zwei Modellhäuser am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Als Demonstratoren zeigen sie den Einsatz ressourcenschonender, nachwachsender und kreislauffähiger Baustoffe sowie […]

››

Fakultät für Architektur zeigt Projektentwürfe eines neuen Fernbahnhofs Köln-Kalk für die ‚Neue Mitte Köln‘

››

ASIO-Instagram 

Großer regelmäßiger Bestandteil des Instagram Accounts ist das International Dinner und dessen Kollektiv Team. Jede Woche Donnerstag treffen sich Studierende an der Fakultät, um sich über ihre Erfahrungen und den Alltag in Deutschland auszutauschen. Dabei bereiten die verschiedenen Themen vor und jeder bringt etwas zu essen mit. Die Treffen werden im vorhinein auf dem Account […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt