Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: akoeladmin

architectural tuesday | Nanne De Ru | Nachbericht

Ein Nachbericht von Rojin Kirmizicicek Als vierten Gast der Vortragsreihe „architectural tuesday – Urbane Konversion“ begrüßten wir am 12. Dezember 2023 den niederländischen Architekten, Stadtplaner und Hochschulprofessor Nanne De Ru. De Ru begann seine architektonische Karriere mit dem Studium am „Berlage Institute“ in Amsterdam und Rotterdam. Seine frühen beruflichen Jahre waren geprägt von einer inspirierenden […]

››

architectural tuesday | Floris Alkemade | Nachbericht

Ein Nachbericht von Sebastian Köppe Nach einem gelungenen Auftakt mit dem Architekten Rolo Fütterer, begrüßte die ´Fakultät für Architektur´ am 28.11.2023 als zweiten Gast der Vortragsreihe „architectural tuesday – Urbane Konversion: Transformation von Brachflächen im europäischen Vergleich“ den renommierten Architekten und Stadtplaner Floris Alkemade. Nach Abschluss seines Studiums, mit Auszeichnung bei Rem Koolhaas an der TU Delft (NL) arbeitete er 18 Jahre lang im Office for Metropolitan […]

››

BIM NEXT Forum Student Award 2023

Drei Studierende der Fakultät für Architektur erhalten Preis für Projektarbeiten Die aktuellen Trends und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz im BIM-Lebenszyklus war Thema des diesjährigen BIM NEXT FORUMs, das am 22.11.2023 im Karl-Schüssler-Saal der TH Köln stattfand. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird jährlich der BIM NEXT Forum Student Award 2023 verliehen, ein Preis für herausragende Studienarbeiten, der kooperierend von […]

››

33. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege

33. Kölner Gespräch zu Architektur und DenkmalpflegeFachtagung „Kunst am Bau – baubezogene Kunst“ Zum 33. mal lud das Lehrgebiet Denkmalpflege an der Fakultät für Architektur der TH Köln zusammen mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege zu den „Kölner Gesprächen zu Architektur und Denkmalpflege“ ein. Die am 13. November 2023 im Karl-Schüssler-Saal der Fakultät stattgefundene Fachtagung hatte […]

››

Interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt geht in die 5. Runde – Auftaktveranstaltung und 1. Jurysitzung

Bereits am 05.10.2023 startete die fünfte Smart Mobility Challenge in Kooperation mit Ford Fund und der Technischen Hochschule Köln. Bei der Auftaktveranstaltung bildeten sich sieben Teams mit Studierenden aus den Fakultäten Architektur und Supply Chain and Operations Management, die bis zur 1. Jurysitzung an ihren Ideen zu Stadt und Mobilität arbeiteten. Am vorletzten Donnerstag, den 02.11.2023 […]

››

Forschungstag 2023 ‚Umwelt der Architektur‘

Am Donnerstag, den 7. Dezember findet bei uns an der Fakultät der Forschungstag 2023 mit dem Titel ‚Umwelt der Architektur‘ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle Forschungsperspektiven zum Themenkomplex „Architektur und Umwelt“ zusammenzuführen und die daraus erwachsenen Synergiepotentiale sichtbar zu machen. Die Veranstaltung vertritt die These, dass ein ganzheitlicher Blick auf Fragen zu Klimaneutralität, […]

››

DenkmalDonnerstag | Wintersemester 2023/24

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der Fakultät für Architektur an der Technischen Hochschule Köln lädt alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe, DenkmalDonnerstag ein. Diese Reihe ist eine Serie von Werkberichten, in denen Architekten, Unternehmen und Wissenschaftler Einblicke in die Arbeitsfelder der Denkmalpflege und des Bauens im Bestand geben. Maßgeblich wird die Reihe […]

››

Auszeichnung für InterACT Holzhäuser auf :metabolon

Prof. Marco Hemmerling und sein Team wurden auf den BIM-Tagen 2023 mit dem Green-BIM Award in der Kategorie „Planung von Hoch- und Tiefbau“ ausgezeichnet. Sie erhielten den Preis für das Projekt Holzhäuser für den Eigenbau, das im Rahmen des EU-Förderprojektes Bergische Rohstoffschmiede am Standort :metabolon umgesetzt wird. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung – […]

››

Masterschau 2023 | Nachbericht

Am 28. September wurde die siebte Masterschau der Fakultät für Architektur in der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen eröffnet. Im Rahmen der Ausstellung präsentierten 19 Absolventinnen und Absolventen ingesamt 17 Abschlussarbeiten. Die entwickelten Konzepte stammen aus allen Vertiefungsrichtungen des Masterstudiengangs Architektur: Strategien des Entwerfens und Konstruierens, Corporate Architecture, Projektmanagement und Immobilienökonomie, […]

››

Wolfgang Pehnt 1931-2023

Im Sommer 2022 bot der große Architekturhistoriker Wolfgang Pehnt unserer Fakultät seine private Arbeitsbibliothek an, da er im Begriff war sein Kölner Wohnhaus zu verlassen und in die Nähe seiner Familie zu ziehen. Bei einem der sympathischen Vorgespräche entstand die Idee, die Bücher im Haus zu belassen und dieses in ein Studienhaus für Architektur(geschichte) umzuwandeln. […]

››
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt