Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: akoeladmin

Ausstellung | Backstein, Beton & Businesspläne | Nachbericht

Im Sommersemester 2018 beschäftigten sich Studierende der Mastervertiefung Denkmalpflege und Planen im Bestand unserer Fakultät mit Umnutzungskonzepten auf dem Kokerei Gelände in Essen Zeche Zollverein. Die Ergebnisse wurden in der Ausstellung „Backstein, Beton und Businesspläne“ vom 6. – 12. Oktober 2018 in der Halle 8 auf dem Gelände in Essen ausgestellt. Zu sehen waren 23 Arbeiten. […]

››
Ausstellung "Backstein, Beton & Businesspläne" der Mastervertiefung Denkmalpflege und Planen im Bestand

architectural tuesday | Dominique Coulon | Nachbericht

Am 27.11.2018 durften wir den französischen Architekten Dominique Coulon, Gründer des Büros Dominique Coulon & Associés, an der Fakultät für Architektur begrüßen. Der aus Straßburg angereiste Gast wurde von Prof. Jochen Siegemund herzlich begrüßt und kurz vorgestellt. Es gab eine Besonderheit an diesem Abend – der Vortrag wurde auf französisch gehalten. Damit es allen Zuhörern […]

››
Dominique Coulon

architectural tuesday | David Leclerc | Nachbericht

Am 13. November 2018 begrüßten wir den französischen Architekten David Leclerc. Seit 2000 führt er erfolgreich das Architekturbüro David Leclerc Architecture, das in Paris ansässig ist. Zu Beginn seines Vortrags betonte David Leclerc wie sehr er sich freue, Teil unserer Vortragsreihe zu sein. Er selbst sieht sich nicht bw. nicht nur als französischen Architekten, vielmehr als […]

››
David Leclerc

Austausch-Vortragsreihe 2018/19 | Nachbericht

Am Dienstag den 20. November wurden, anlässlich der Austausch-Vortragsreihe 2018/19, die Städte Marseille in Frankreich und Kocaeli in der Türkei vorgestellt. Die Präsentierenden stellten die Hochschulen und die Studienstrukturen vor und gaben Einblicke in das Leben, die Stadt und die Kultur vor Ort. Besonderes Interesse galt den Erfahrungen bezüglich der Reise- und Aufenthaltsorganisation und auch […]

››

„learn.create.spread“ Vernissage | 05.12.2018 | Nachbericht

Die Ausstellungseröffnung der Namibia-Ausstellung war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „learn.create.spread“ realisierten Studierende der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia. Die begleitende Ausstellung dokumentierte Eindrücke und Erfahrungen in Form von Erzählungen, Fotos/Videos und Modellen. Fast 80 Gäste kamen in das Foyer der TH Köln, um sich die Arbeiten der Studierenden anzuschauen. Die […]

››

IRAN Exkursion 2018 | Reisetagebuch

Tag 1 | Teheran  Endlich im Iran! Nach einem anstrengenden Flug mit Zwischenstopp in Istanbul sind wir früh am morgen in Teheran gelandet. Trotz großer Müdigkeit  und verschlafenen Gesichtern wollten wir keine Zeit verlieren und sind vom Flughafen direkt in die Millionenstadt gefahren um einen ersten Eindruck der Islamischen Republik Iran zu erhalten. Bei aufgehender […]

››

HOCHSCHULLEHRE 2018: Zwei Fellowships an Fakultät für Architektur

Zwei von fünf Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre erhielten Lehrende der Fakultät für Architektur. Die Projekte von Prof. Marco Hemmerling und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Max Salzberger wurden ausgesucht und mit je 50.000 EUR dotiert. Sie sollen Möglichkeiten zur Durchführung von Lehrinnovationen schaffen. Die Projektförderung beginnt am 1. Januar 2019. Die Förderung soll den Lehrenden Freiräume […]

››

Gestaltung | CIAD Studio | Ba 1 | Exercise 01 | Mensch+Maß – Adapter

Gestaltung | CIAD Studio by Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns Ba 1 | Exercise 01 | Mensch+Maß – Adapter 15.11.18 | ´walk + plug in´ | TH Köln Foyer Auch dieses Jahr zeigten Studierende des 1. Semesters die Ergebnisse der ersten Übung ´mensch + maß´ im Fach Gestaltung. Jeder Student wählte eine passende Stelle im Foyer, […]

››

Prof. Axel Sowa | 30.10.2018 | Nachbericht

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2018/19 der zeitgenössischen Architektur in Frankreich und seinen Architekten. An sieben Dienstagabenden kommen sieben bedeutende Persönlichkeiten der französischen Architekturszene zu Wort. Den Auftakt der Vortragsreihe machte Prof. Axel Sowa, Architekt und Architekturtheoretiker, der 2007 zum Professor für Architekturtheorie an die RWTH Aachen berufen […]

››

Ausstellungseröffnung „learn.create.spread“ | 05.12.

Unter dem Motto „learn.create.spread“ realisierten Studierende der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia. Die begleitende Ausstellung dokumentiert Eindrücke und Erfahrungen in Form von Erzählungen, Fotos/Videos und Modellen. Vernissage am 05. Dezember am Campus Deutz.  In Namibia wurde das erste Projekt des bau.labors der Fakultät für Architektur erfolgreich umgesetzt: Während einer zweiwöchigen Exkursion […]

››
  • «
  • ‹
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt