Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: akoeladmin

CIAD / TEA | Nachbericht

„Corporate Architecture“ – so lautet die Vertiefung, welche die Masterstudierenden gewählt haben, um diesem Thema zwei Jahre Ihres Architekturstudiums zu widmen. Die Veranstaltung CIAD/ TEA ermöglichte den Studierenden, Ziele, Aufgaben, Potenzial von, aber auch Kritik an Corporate Architecture herauszukristallisieren. Mit einem jeweils extra zur Veranstaltung eingeladenen und mit einbezogenen Gast entstanden experimentelle Präsentationsstrategien, die von […]

››

Karstadt am Hermannplatz – Berlin | Projektentwurf

Im Rahmen des „Projektentwurf III“ haben die Studierenden aus der Vertiefung PUI dieses Jahr ein besonderes Projekt bearbeitet. Dabei ging es um das Re-Development des ehemals größten und spekakulärsten Kaufhauses Kontinentaleuropas in der historischen Kubatur aus den 1920er Jahren am Herrmannplatz in Berlin-Neukölln. Zentrale Herausforderung war einen angemessenen, architektonischen Ausdruck für eine neue, nachhaltige Multi-Tenant-Immobilie […]

››

Tag der offenen Tür | 06. April 2019

Am Samstag, den 06. April 2019, findet an der TH Köln der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, die Hochschule und das Studienangebot kennenzulernen. An der Fakultät für Architektur gibt es an diesem Tag, neben Info-Veranstaltungen, Beratungsangeboten und Führungen durch die Fakultät, eine Ausstellung von Studienarbeiten im Foyer des Altbaus. Es […]

››

Goodbye | Austauschstudierende

Zehn Studierende unserer Fakultät starten wieder in Ihr Auslandsstudium. Dieses Mal geht es für die Studierenden nach Thessaloniki (Griechenland), Rom (Italien), Guadalajara (Mexiko), Danzig und Krakau (Polen) und Madrid, Valencia und San Sebastian (Spanien). Das Sommersemester hat an vielen unserer Partnerhochschulen bereits begonnen und somit haben die ersten Studierenden bereits Ihr Studium im Ausland angetreten. […]

››

Absolventenfeier Wintersemester 2018/19 | Nachbericht

Am 07. Februar 2019 feierte die Fakultät für Architektur die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2019. Im feierlichen Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen überreicht, sowie die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger mit einer „Auszeichnung“ geehrt. Die Begrüßung erfolgte durch Dekan Professor Rüdiger Karzel. Der Kölner Architekt Reinhard Angelis hielt die […]

››

architectural tuesday | Elizabeth de Portzamparc | Nachbericht

Am 11.12.2018 begrüßten wir im Rahmen des architectural tuesdays die Architektin Elizabeth de Portzamparc. Elisabeth de Portzamparc ist Architektin und Stadtplanerin. Seit 2010 leitet sie – gemeinsam mit ihrem Mann und Pritzer-Preisträger Christian de Portzamparc das Atelier 2Portzamparc in Paris. In ihrer Tätigkeit entwirft sie Gebäude, die als architektonische Symbole dienen, neue Werte unterstützen und […]

››

Stegreifentwürfe für eine Netto-Filiale | Auszeichnungen

NETTO FUTURE RETAIL – Wettbewerb für die Neupositionierung eines NETTO Marktes im historischen Ortskern in Köln Wörringen. Einkaufen heute, muss einen Mehrwert haben. Es muss smart, vernetzt sein und gesellschaftlich zum urbanen Treffpunkt werden. Es soll attraktiv sein, Erlebnisse bieten, es muss den Kunden zeitgemäß informieren und gut versorgen. Der derzeitige Einzelhandel verdient eine Generalüberholung […]

››
Teilnehmer und Jury des Wettbewerbs

Absolventen erhalten VDI Förderpreis für Bausystem SimpliciDIY

Ein Holzhaus, das ohne Vorwissen selbst designt und gebaut werden kann – für dieses Konzept haben Michael Lautwein und Max Salzberger, Absolventen der Fakultät für Architektur der TH Köln, den mit 2.000 Euro dotierten ersten Platz beim Förderpreis des Kölner Bezirksvereins des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) belegt. Das in einer gemeinsamen Masterarbeit entstandene Bausystem SimpliciDIY […]

››

architectural tuesday | David Trottin | Nachbericht

Zum Abschluss der Vortagsreihe „L’Architecture française“ im Rahmen des architectural tuesdays begrüßten wir am 15. Januar 2019 den Architekten David Trottin. Zusammen mit Emmanuelle Marin und Anne-Françoise Jumeau leitet er die Bürogemeinschaft Périphériques Architectes in Paris. Unter dem Titel „Soft Brutalism“ gab David Trottin Einblicke in vielfältige Projekte des Büros. „Soft Brutalism“, so Trottin, beschreibt die Architekturphilosophie […]

››
David Trottin

„Energieverbrauch und Raumkomfort in Theaterspielstätten“ | Fachtagung am 22. März 2019

Wir laden ein zur Fachtagung „Energieverbrauch und Raumkomfort in Theaterspielstätten“ Die Bundesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, bei der Energiewende eine Vorreiterrolle einzunehmen. Potenziale hierfür werden besonders im Gebäudesektor gesehen. Zu diesen zählt auch der Gebäudetypus „Theaterspielstätten“. Bisher lagen weder energetische Kennwerte noch Daten zum Raumkomfort vor. Diese wurden im Rahmen des Forschungsprojekts erfasst und […]

››
  • «
  • ‹
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt