Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: akoeladmin

Ausstellung im Kunsthaus Rhenania „Interlaced – Interstellar Overdrive“ | 19. Juni

Einladung zur Ausstellungseröffnung Laboratory for Experimental Architecture, Art and Research presents: Künstlerische Positionen aus dem Architekturstudium. INTERLACED | INTERSTELLAR OVERDRIVE Kunsthaus Rhenania Vernissage: Mittwoch 19. Juni, 19 Uhr Bayenstraße 28, 50678 Köln Ausstellung: 19. – 23. Juni 2019 | Do 16 – 20 Uhr +  Fr – So 14 – 20 Uhr Im Kunsthaus Rhenania zeigt […]

››

architectural tuesday | Hermann Holzknecht | Nachbericht

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema UMBAU. An vier Dienstagabenden kommen vier Architekten zu Wort, die sich auf besondere Art und Weise mit dem Bauen im Bestand auseinandersetzen. Den Auftakt der Vortragsreihe am 28.05.2019 machte der österreichische Architekt Hermann Holzknecht. Er gilt als „Geheimtipp“ in […]

››

Absolventenfeier MA-Studiengang Städtebau NRW Wintersemester 18/19 | Nachbericht

Am 11. Mai 2019 wurde im MA-Studiengang Städtebau NRW in feierlichem Rahmen Urkunden und Zeugnisse an 11 Masterabsolventen*innen vergeben. Die Veranstaltung fand im Foyer der Fakultät für Architektur statt und die Urkunden wurden von Prof. A. Fritzen an die Absolventen überreicht. Die Begrüßung und Festrede erfolgte durch die Geschäftsführerin des Masterstudiengangs Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Schröteler […]

››

Mies im Westen – ESSEN | Ausstellungseröffnung

Am 22. Mai 2019 wurde die dritte Ausstellung der Reihe „Mies im Westen“ AACHEN – KREFELD – ESSEN in Essen eröffnet. Die Ausstellung befindet sich in der NEUEN GALERIE der Volkshochschule Essen und ist vom 23. Mai – 5. Juli 2019 zu sehen.  „Mies im Westen“ ist ein Projekt der TH Köln, der TH Mittelhessen und […]

››

Le Carnet Bleu | Deutsch-Französischer Workshop | Nachbericht 2019

Am 9. Mai, dem TH Köln Europa-Tag, stand beim diesjährigen „Blauen Heft“ 2019, einem interdisziplinären deutsch-französischen Projekt zur Sensibilisierung Jugendlicher für Umweltfragen, bürgerliche Verantwortung, Mobilität und den interkulturellen Dialog, die „grüne Stadt“ bzw. die „Natur im städtischen Raum“ im Fokus der Schüler*innen-Erkundungen. Die bisher erarbeiteten fünf „Blauen Hefte“ sind auf dem Internetportal „Das Blaue Heft […]

››

Mies im Westen – KREFELD | Ausstellungseröffnung

Die zweite Teilausstellung der Reihe „Mies im Westen“ AACHEN – KREFELD – ESSEN wurde am 15. Mai 2019 in Krefeld eröffnet. Zahlreiche Interessierte versammelten sich auf dem ehemaligen Gelände der Vereinigten Seidenwebereien AG (VerSeidAG). Das Besondere: Die Krefelder Teilausstellung befindet sich in einem Bau von Ludwig Mies van der Rohe – dem sogenannten HE-Gebäude, das jetzt […]

››

Quadratmeter-Ausstellung und Projektpräsentation 2019 I 21.Mai

Auch in diesem Semester veranstaltet das Internationale Büro der Fakultät wieder zwei Ausstellungen. Präsentiert werden einerseits alle im Ausland erarbeiteten Projekte unserer Rückkehrer*innen aus der ganzen Welt. Andererseits präsentieren parallel unsere Rückkehrer*innen gemeinsam mit unseren internationalen Austauschstudierenden ihre ganz persönliche Auslandserfahrung, die Reflektion ihres Auslandsstudiums, kreativ auf jeweils einem „Quadratmeter“. Die diesjährigen Projekte aus China, […]

››

PerspektivWechsel – Anamorphe Räume | Nachbericht – Ausstellung am Ebertplatz

Aus dem Griechischen abgeleitet bezeichnet Anamorphose eine absichtlich, nach den Gesetzen der Perspektive, verzerrte Darstellung, die nur unter einem speziellen Blickwinkel zu verstehen ist. Die Auseinandersetzung mit dieser Illusion diente als Ausgangspunkt für die Entwicklung räumlicher Konzepte, die mit Hilfe digitaler Entwurfsmethoden von unseren Bachelor-Studierenden im ersten Semester umgesetzt wurden. Die besten Konzepte wurden vom […]

››

Mies im Westen – AACHEN | Ausstellungseröffnung

Am 11. Mai 2019 wurde die erste Ausstellung der Reihe „Mies im Westen“ AACHEN – KREFELD – ESSEN im  NAK – Neuer Aachener Kunstverein in Aachen feierlich eröffnet. Die Teilausstellung in Aachen läuft vom 12. Mai – 16. Juni. „Mies im Westen“ ist ein Projekt der TH Köln, der TH Mittelhessen und der Alanus Hochschule in Kooperation mit dem […]

››

architectural tuesday | Sommersemester 2019

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema UMBAU.  Schon zur Jahrtausendwende prognostizierte man in Deutschland, dass künftig mindestens 40 Prozent oder mehr des Bauvolumens in das Bauen im Bestand fließen würden. Weitere Erkenntnisse über Lebenszyklen von Gebäuden und ihren Materialien und den Wert der „grauen Energie“, die […]

››
  • «
  • ‹
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt