Tag der offenen Tür | 21. Mai 2025
Programm | Mittwoch, 21.05. | 11 – 16 Uhr „Architektur studieren an der TH Köln“ „Ein Master – fünf Vertiefungen“ „Der Master Städtebau NRW“ Info-Points im Foyer für BACHELOR und MASTER Online Führung
Studieren in einer Stadt mit 2000-jähriger Architekturgeschichte bietet vielfältige Möglichkeiten der Inspiration und Auseinandersetzung mit Architektur. Die projektorientierte Lehre in Verbindung mit wissenschaftlicher Vertiefung wird von der Hochschule und der Fakultät als zentrales Anliegen formuliert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Einladungen zu Veranstaltungen der Fakultät.
Hier finden Sie alle Informationen zum Studium: Stundenplan, Modulhandbuch, Prüfungsangelegenheiten.
Programm | Mittwoch, 21.05. | 11 – 16 Uhr „Architektur studieren an der TH Köln“ „Ein Master – fünf Vertiefungen“ „Der Master Städtebau NRW“ Info-Points im Foyer für BACHELOR und MASTER Online Führung
2024 jährte sich der kollaborative Workshop zwischen unserer Hochschule und dem Kyoto Institute of Technology (KIT) zum zehnten Mal. Die Aufgabe der neun Studierenden unserer Hochschule, die vom 21.10.2024 bis zum 31.10.2024 nach Kyoto reisten, bestand darin kreative Konzepte für öffentliche Toiletten an unterschiedlichsten Orten zu entwickeln. Diese erste Reise war der erste Teil des […]
Die Studierenden Kiara Navarro Frommann und Lilly Bärm, sowie Timon Pecks überzeugen mit ihrem Entwurf für eine Fahrradbrücke am Berliner Südkreuz.
Seit Oktober ist Daniel Lohmann professorales Mitglied des Promotionskollegs NRW. Das PK NRW ist die überhochschulische Organisation, die im Land NRW das seit dem Hochschulgesetz von 2019 mögliche Promotionsrecht für Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) organisiert. In der Fachgruppe „Bau und Kultur“ haben sich Professor*innen aus Architektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Design und […]
Gemeinsam mit der KISD schafften Studierende unserer Fakultät die Ausstellung „AI-conic six“. Im Rahmen des kollaborativen Seminars „AI in Architecture + Design“, welches von Prof.in Dr.in Nadine Zinser-Junghanns (TH Köln) und Ola Handford (Shanghai) geleitet wurde, beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit den Zusammenhängen zwischen „AI-Ism“ und „Iconic“. Mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz wie Chat […]
Köln, 23.01.2025 – Auch in diesem Jahr stand die Smart Mobility Challenge im Zeichen zukunftsweisender Mobilitätslösungen. Drei Teams präsentierten ihre kreativen Ideen, um die Mobilität in urbanen Räumen nachhaltiger, sicherer und komfortabler zu gestalten. Unter den Teilnehmern setzte sich das Team „SafePath“ mit einer innovativen App zur sicheren Routenplanung als Gewinner durch.