Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Smart Mobility Challenge

FORD SMART MOBILITY ACCELERATOR | EXKURSION NACH MADRID

In der letzten September Woche 2024 hatten Studierende der Fakultät für Architektur, der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften und der Fakultät für Fahrzeugtechnik der Technische Hochschule Köln, erneut die Möglichkeit, ihre Projektergebnisse der vergangenen Smart Mobility Challenges vor einer internationalen Jury vorzustellen. Ford Philanthropy lud zum Ford Smart Mobility Accelerator nach Madrid ein und bot […]

››

5. Ford Fund Smart Mobility Challenge

Das Gewinnerteam der 5. Ford Fund Smart Mobility Challenge steht fest: Das Team rund um „Breaking Barriers“ gewinnt den 1.Preis Am 18. Januar 2024 jährte sich die 2. Jurysitzung der Smart Mobility Challenge zum fünften mal und prämierte auch in diesem Jahr wieder ein Gewinnerteam. Die Studierenden der Masterstudiengänge Corporate Architecture und Supply Chain and […]

››

Interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt geht in die 5. Runde – Auftaktveranstaltung und 1. Jurysitzung

Bereits am 05.10.2023 startete die fünfte Smart Mobility Challenge in Kooperation mit Ford Fund und der Technischen Hochschule Köln. Bei der Auftaktveranstaltung bildeten sich sieben Teams mit Studierenden aus den Fakultäten Architektur und Supply Chain and Operations Management, die bis zur 1. Jurysitzung an ihren Ideen zu Stadt und Mobilität arbeiteten. Am vorletzten Donnerstag, den 02.11.2023 […]

››

Smart Mobility Challenge zeichnet Projekte von Masterstudierenden aus

Am vergangenen Donnerstag, den 19. Januar 2023 jährte sich die 2. Jurysitzung der Smart Mobility
Challenge zum vierten Mal. Der Ford Motor Company Fund schickt auch in diesem Jahr das
Gewinnerteam mit 7.500,- Preisgeld in die nächste Projektphase und investiert außerdem vier mal je
2.000,- Beratungsleistung für künftige Start-ups.

››

Interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt: Smart Mobility Challenge geht in die vierte Runde

Nachbericht zur „Smart Mobility Challenge“, einem Hochschulinternen Wettbewerb über die Mobilität von morgen.

››

TH Köln meets PolisMOBILITY 2022

18.05. – 21.05. Ein Messestandkonzept für die interdisziplinären Best Practice Lehrforschungsprojekte der TH Köln. „Städte sind der Lebensraum der Zukunft. Damit Menschen in Städten gut arbeiten, leben und unterwegs sein können, ist die ganze Welt in Bewegung!“ Im Rahmen dieser Leitthese der polisMOBILITY ‘22 entwickelt eine Kleingruppe von Masterstudierenden der Vertiefung Corporate Architecture unter der […]

››
TH Köln x PolisMOBILITY

Smart Mobility Challenge“ WS20/21

Die Teams der diesjährigen „Smart Mobility Challenge“ beendeten, pandemiebedingt virtuell, ihre Präsentationen der zweiten Runde mit Bravour! Seit drei Semestern erfahren Studierende der Masterstudiengänge „Automotive Engineering“ und Architektur in der Vertiefung „Corporate Architecture“ an der Technischen Hochschule Köln im Rahmen der, durch die Professoren Prof. Dr.-Ing Michael Frantzen und Prof. Dipl.-Ing. Jochen Siegemund ins Leben […]

››
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt