Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Siegemund

Kyoto-Köln-Workshop 2018

Der erste Teil des diesjährigen Kyoto-Köln-Workshops findet vom 15. bis zum 26. Oktober in Japan statt. Sechs unserer TH Köln-Studierenden (Johannes Alex, Paulina Kuhn, Nolwenn Pronost, Jessica Roth, Marcel Schmitz und Anna Spiekermann) reisen in Begleitung von Prof. Jochen Siegemund und Dipl.-Ing. Lena Piontek für zwei Wochen nach Kyoto und bearbeiten vor Ort eine Stegreifaufgabe […]

››

Inside out Sommerausgabe 2018 | Interview mit Prof. Jochen Siegemund

Pressespiegel Sommer 2018 Herausgeber: Der Präsident der TH Köln In der Sommerausgabe des Hochschulmagazins Inside out geht es unter anderem um unsere Großstädte und ihre Rolle beim Klimaschutz. Zu diesem Thema äußert sich Professor Jochen Siegemund, Leiter des Forschungsschwerpunktes Corporate Architecture der TH Köln, im Interview. Gerade chinesische Megacitys könnten sehr schnell zum Modell für die […]

››

Mexiko Workshop | REC²SLP | Nachbericht

Gemeinsam mit Vertretern des ITT nahmen Prof. Jochen Siegemund und Maren Krätzschmar Ende August am einwöchigen Workshop „Resources Efficient and Resilient City San Luis Potosí” an der Universidad Autónoma de San Luis Potosí UASLP in Mexiko teil. San Luis Potosí ist eines der wichtigsten industriellen Zentren Mexikos, insbesondere die deutsche Automobilindustrie und ihre Zulieferer sind vor Ort […]

››
Mexiko Workshop

Ausstellung Dombauhütte | Nachbericht

Der Projektentwurf des Wintersemesters 2017/18 der Mastervertiefung Corporate Architecture beschäftigte sich mit dem Herzstück Kölns, dem Kölner Dom und der dazugehörigen Dombauhütte. Die Dombauhütte sorgt dafür, dass der Kölner Dom in seiner vollen Pracht seit Jahrhunderten an dieser Stelle steht. Sie ist für den Erhalt, die Instandsetzung und für alle Baumaßnahmen an dem gotischen Weltkulturerbe […]

››
Prof. Jochen Siegmund, Felix Grauer und die Studierenden der Mastervertiefung Corporate Architecture

Mexiko Workshop mit dem ITT | REC²SLP

Mexiko Workshop „Resources Efficient and Resilient City San Luis Potosí” (REC²SLP) Gemeinsam mit Vertretern des Instituts für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT) nahmen Prof. Jochen Siegemund und Maren Krätzschmar Ende August am einwöchigen Workshop „Resources Efficient and Resilient City San Luis Potosí” an der Universidad Autónoma de San Luis Potosí UASLP in Mexiko […]

››

Nancy Workshop I Nachbericht

Im Rahmen der 25. „Semaine International de l’architecture“ der École nationale supérieure d’architecture de Nancy wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge eine Gruppe von 7 Studierenden unter Leitung von Prof. i. V. Susanne Kohte eingeladen an der internationalen Workshopwoche teilzunehmen. Während dieser sollen Studierende der Hochschule in Nancy gemeinsam mit internationalen Gaststudierenden […]

››

Stegreifentwürfe für eine Netto-Filiale | Auszeichnungen

Unter dem Motto „STADT RAUM HANDEL – Baugeschichte und Einzelhandel im Ensemble“ haben Architekturstudierende unter der Leitung von Prof. Fabian Storch Stehgreifentwürfe für eine neue Netto-Filiale am Standort der alten Ziegelei in Köln-Worringen entwickelt. Von insgesamt 24 eingereichten Beiträgen sind sechs Arbeiten durch Netto Marken-Discount ausgezeichnet worden. Dabei überzeugte vor allem das Konzept von Mara […]

››
Architekturstudierende – Gruppenbild mit allen PreisträgerInnen

Preis für TH Köln | Mexikotag des BMBF

Beim diesjährigen Mexikotag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhielt das Projekt „Resources Efficient and Resilient City San Luis Potosí“ (REC²SLP) der TH Köln die meisten Stimmen und damit eine Förderung von 15.000€ für die Durchführung eines einwöchigen Workshops in San Luis Potosí, Mexiko. Federführend entwickelt wurde REC²SLP am ITT durch Prof. Dr. Johannes […]

››
Nach der Preisverleihung mit der Urkunde des BMBF: das Kölner Team des REC²SLP-Projekts

Kanagawa University, Yokohama, Japan | Anbahnung einer Kooperation

Am Montag, den 26. Februar 2018 besuchte eine japanische Delegation (mit 24 Studierenden) der Kanagawa University, Yokohama, Japan Köln und im besonderen den Kölner Dom. Dombaumeister Dipl.-Ing. Peter Füssenich, ehemaliger Student der TH Köln (FH Köln), steht schon länger in enger Verbindung mit der Kanagawa University, als auch mit der Fakultät für Architektur der TH […]

››
Gruppenfoto vor dem Kölner Dom

Exkursion Vitra Campus Weil am Rhein | Nachbericht

Architekturstudierende der Mastervertiefung Corporate Architecture entwerfen und realisieren im Rahmen ihres Projektentwurfes „Arbeitswelt der Zukunft“ den Markenauftritt renommierter Unternehmen auf den „Passagen 2018“. Die internationale Designausstellung bietet parallel zur „imm cologne“  vom 15.01.-21.01.2018  mit über 200 Shows von nationalen und internationalen Designern und Herstellern, die in Kölner Showrooms, Galerien, Museen und Hochschulen ausstellen, wieder ein […]

››
  • 1
  • 2
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt