Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Projektmanagement und Immobilienökonomie

Wohnen im Bilderstöckchen | Gleisanlage mit neuer Identität

In guter Tradition der zweiphasigen Projektentwürfe im Master haben sich die Studierenden der Vertiefungsrichtung „Projektmanagement und Immobilienökonomie“ im WS 2020/21 mit einem städtebaulichen Entwurf der Aufgabe genähert. Dabei galt es eigenständig den Markt und Standort zu analysieren, ein ausgewogenes Nutzungskonzept mit dem Schwerpunkt Wohnen zu entwickeln und mit einer integrativen städtebaulichen Entwurfskonzeption dem Ort eine […]

››

KonEK (09) „Oberverantwortungshut“ | Nachbericht

Bei der Aufgabe im aktuellen Stegreifentwurf, den das Institut 03, Prof. Fabian Storch, vom 23.05.-06.06.2017 herausgegeben hatte, ging es um die Entwicklung eines neuen Typus Kopfbedeckung. In Anlehnung an das berühmt-berüchtigte Zitat der Kölner Kulturdezernentin zum Termin- und Kostendesaster der Opernbaustelle, sollte für Architekten und alle anderen Berufsgruppen, die sich Ihrer Verantwortung bewußt, sowie in […]

››

Chicago-Exkursion | Nachbericht I Mai 2017

Vom 01.-09.Mai 2017 haben 20 Studierende aus dem Bachelor- und Masterprogramm der TH Köln unter Leitung von Prof. Fabian Storch und WMA Sarah Pallischeck eine Fachexkursion unter dem Titel „125 Jahre Architektur + Moderne“ in die amerikanische Architekturmetropole Chicago unternommen. Begleitet haben die Gruppe darüber hinaus Prof. Andreas Denk, der für eine fundierte und kritische […]

››

Fabian Storch ist neuer Professor am Institut 03

Zum 01.09.2016 hat Fabian Storch (42) die Professur Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen am Institut für Ökonomie und Organisation des Bauens übernommen. Nach dem Architekturstudium an der RWTH Aachen und der University of Washington, Seattle sowie kurzen Stationen bei Helmut Jahn in Chicago und Shigeru Ban in Tokio, begann er seine Architektenlaufbahn 2004 bei Prof. Schürmann […]

››

Ausstellung WerkBundTages 2016 in Berlin | 23.-25.09.

WerkBundStadt Berlin Entwicklung eines nachhaltig zukunftsweisenden und urbanen Quartiers zum Wohnen, Leben und Arbeiten Projektentwurf – Vertiefung Projektmanagement und Immobilienökonomie Institut 03 – Ökonomie und Organisation des Planens und Bauens Prof. Dipl.-Ing. Architekt Hans-Peter Achatzi, Dipl.-Ing. Architekt Michael Reiß Ausstellung der Studienarbeiten anlässlich des WerkBundTages 2016 in Berlin 23. bis 25. September 2016 in den […]

››

Exkursion Lanzarote | Symbiose von Natur und Architektur | 01.-04.04.2016

  Im Zeitraum vom 01.04. – 08.04.2016 findet im Rahmen der Master-Vertiefung ‚Projektmanagement und Immobilienökonomie‘ eine Fachexkursion statt. Unter dem Titel „Symbiose von Natur und Architektur – Wahrnehmungsschärfung für den sorgenden, bewahrenden Umgang mit NATUR-KUNST-SCHÖPFUNG.“ führt die Exkursion auf die zu Spanien gehörende Insel Lanzarote. Die Kanarischen Inseln (Islas Canarias) sind ein Archipel und bilden einen strategischen […]

››
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt