Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Denk

Was ist eigentlich ein Ort? Öffentliche Diskussionsrunde | 15.09.

Was ist eigentlich ein Ort? Eine öffentliche Diskussion in der gesellschaft für kunst und gestaltung in Bonn Termin: Samstag, 15. September 2018, 16 Uhr gesellschaft für kunst und gestaltung, Bonn, Hochstadenring/August-Macke-Platz Die Architekten Nikolaus Bienefeld (Swisttal/Köln), Susanne Kohte (Köln), Uwe Schröder (Bonn/Aachen) und der Stadtforscher Jürgen Hasse (Frankfurt) diskutieren unter der Leitung von Andreas Denk […]

››

architectural tuesday | Prof. Dr. Jörg Gleiter | Nachbericht

Am 19. Juli 2018 durften wir den Architekten Prof. Dr. Jörg Gleiter an unserer Fakultät begrüßen. Er ist Leiter des Fachgebiets Architekturtheorie und geschäftsführender Direktor des Instituts für Architektur der TU Berlin.  Unter dem Titel „Die Souveranität des Architekten: Anmerkungen zur kritischen Erkenntnistheorie der Architektur“ hielt Jörg Gleiter einen spannenden Vortrag und gab einen Einblick […]

››
Prof. Dr. Jörg Gleiter beim architectural tuesday

DER LETZTE ORT | Ausstellungseröffnung Donnerstag, 19.07.

DER LETZTE ORT ARCHITEKTONISCHE ENTWÜRFE FÜR DIE RÜCKKEHR DES TODES INS LEBEN Lauren Cannon, Gerit Yonny Godlewsky, Janina Müllers Im Gegensatz zur Alltäglichkeit des Todes in Mittelalter und früher Neuzeit ist der Totenkult der Moderne in die Peripherie unserer Städte und damit unseres Lebens verdrängt worden. Drei Architekturstudierende der TH Köln haben in ihren Master-Abschlussarbeiten […]

››

architectural tuesday | Dr. Caroline Voet | Nachbericht

Am 29.05.2018 ging der architectural tuesday ,Philosophie der Architektur’ in die zweite Runde – wir durften Dr. Caroline Voet an unserer Fakultät begrüßen. Prof. Andreas Denk begann mit einleitenden Worten den Dienstagabend und stellte den Gast kurz vor. Caroline Voet (°1974) ist Doktorandin an der Fakultät für Architektur der Katholischen Universität Leuven und widmet sich der […]

››

architectural tuesday | Sommersemester 2018

Der architectural tuesday unserer Fakultät widmet sich im Sommersemester 2018 dem Thema „Philosophie der Architektur“. Dabei stellen wir wichtige Positionen eines gegenwärtigen, neu entflammten Diskurses vor, der die beiden Disziplinen miteinander verbindet. Architektur ist ein notwendiges „Lebensmittel“ für den Menschen, das in den besten Fällen künstlerischen Wert besitzt. Zur Gestaltung von Häusern gehört mehr als nur […]

››
architectural tuesday im Sommersemester 2018: Philosophie der Architektur

architectural tuesday Belgien | Xaveer de Geyter | Nachbericht

Am 16. Januar 2018 geht der architectural tuesday Belgien in die letzte Runde: wir begrüßen Xaveer De Geyter aus Brüssel an der Fakultät. Professor Daniel Lohmann leitet den Abend ein und stellt De Geyter als den wohl „internationalsten Gast“ der Reihe vor. Der Architekt begann in den frühen 80er Jahren seine Mitarbeit in Rem Koolhaas’ […]

››

Das neue Wohnen | architectural tuesday | Start 23. Mai

Der ‚architectural tuesday‘ widmet sich in diesem Sommersemester dem Thema „Das neue Wohnen“. Die Vortragsreihe startet am 23. Mai mit einer Diskussionsrunde.  Die Diskussion um „bezahlbaren“ Wohnungsbau bestimmt seit einiger Zeit die städtebauliche und architektonische Debatte in der Bundesrepublik. Die Gründe dafür sind die zunehmende Gentrifizierung attraktiver, innenstadtnaher Wohnlagen, insbesondere in den Boom-Städten, der immer noch steigende […]

››
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt