Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Architectural Tuesday

architectural tuesday Belgien | Christian Rapp | Nachbericht

Am 12. Dezember 2017 durften wir den Architekten Christian Rapp an unserer Fakultät begrüßen, der in seiner Form als Stadtbaumeister der Stadt Antwerpen einen Vortrag beim architectural tuesday Belgien hielt. Rapp stellte sich selbst einleitend vor als „Münchner aus Amsterdam in Antwerpen“ und verdeutlichte so seinen vielseitigen Werdegang und Hintergrund. Nach dem Architekturstudium an der […]

››

architectural tuesday Belgien: Paul Robbrecht | Nachbericht

Am vergangenen Dienstag begrüßte die Fakultät den belgischen Architekten Paul Robbrecht vom Architekturbüro Robbrecht en Daem zu Gast an unserer Fakultät. Paul Robbrecht hat eine lang zurückgehende Verbindung mit der Stadt Köln, seinen Künstlern und Museen. Begrüßt und vorgestellt wurde der Architekt von Prof. Andreas Denk. Paul Robbrecht & Hilde Daem: “We are interested in […]

››

architectural tuesday Belgien | Pierre Hebbelinck | Nachbericht

Am 28. November ging der architectural tuesday Belgien in die zweite Runde: wir durften den Architekten und Editor Pierre Hebbelinck aus Lüttich an der Fakultät begrüßen. Sein Vortrag trug den Titel „Local Architecture“. Die Gäste im vollen Karl-Schüssler-Saal erwartete zunächst ein ungewohnter Anblick: die Bühne war gefüllt mit zahlreichen Modellen und Büchern, die Hebbelinck vor […]

››

architectural tuesday Belgien | Sofie de Caigny | Nachbericht

Zur Einleitung unserer aktuellen Vortragsreihe „Regionale Tendenzen in der belgischen Architektur“ begrüßten wir Dr. Sofie de Caigny in unserer Fakultät. Sie wurde eingeladen, um einen Einblick in die Entwicklung belgischer Architektur zu gewinnen. Im Januar wird sie ihr Amt als Direktorin im Flämischen Architekturinstitut (Vai) antreten. Schon bei der Ansprache durch Prof. Dr. Daniel Lohmann, der die Belgierin […]

››

architectural tuesday | Belgien | Start 14. November

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2017/18 der zeitgenössischen Architektur in Belgien und seinen Architekten. Die Vortragsreihe startet am 14. November.  Die belgische Architektur hat im 20. Jahrhundert manchen Sonderweg eingeschlagen. Neben dem mainstream der Moderne haben belgische Architekten immer wieder eigenwillige Lösungen gesucht und gefunden. Auch […]

››

architectural tuesday | Ron Edelaar | Nachbericht

Ron Edelaar, geboren 1976, gründete im Jahr 2005 gemeinsam mit Christian Inderbitzin und Prof. Dr. Elli Mosayebi das Architekturbüro Edelaar Mosayebi Inderbitzin AG, das sich mit dem Entwurf und der Realisierung von Bauprojekten, städtebaulichen Planungen, Ausstellungen und Publikationen befasst. Einen Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Praxis bildet der Wohnungsbau. Edelaar Mosayebi Inderbitzin betrachten Architektur als […]

››

architectural tuesday | Herwig Spiegl

Herwig Spiegl gründete 1999 gemeinsam mit Andreas Marth, Friedrich Passler, und Christian Waldner das Architekturbüro AllesWirdGut. Mittlerweile zählt das Büro rund 65 MitarbeiterInnen aus dreizehn Ländern. Sie verstehen Architektur nicht als Selbstzweck. Vielmehr konzentrieren sie sich auf Inhalte und Synergien – auf sich ergänzende und somit ressourcensparende Funktionen. Dafür kooperieren sie mit ExpertInnen anderer Disziplinen, […]

››

architectural tuesday| Nils Buschmann | Nachbericht

„Ziel ist es nicht nur, attraktiven und bezahlbaren Wohnraum hervorzubringen, sondern auch dazu beizutragen, die besonderen Qualitäten von Quartieren in Wert zu setzen, Freiräume aufzuwerten und Monostrukturen zu lebendigen, urbanen Räumen weiterzuentwickeln.“ Nils Buschmann, RobertNeun. Am 13. Juni 2017 begrüßten wir in unserer Fakultät im Rahmen des architectural tuesday „Das neue Wohnen“ den Architekten Nils […]

››

architectural tuesday | Oliver Thill | Nachbericht

Oliver Thill ist Gründungsmitglied und Geschäftsführer von Kempe Thill Architekten in Rotterdam. Nach dem Architekturstudium an der TU Dresden arbeitete er bei Frits van Dongen de Architecten Cie in Amsterdam und DKV architecten in Rotterdam. Zusammen mit André Kempe gründete er im Jahr 2000 das Atelier Kempe Thill. Neben der typologischen Struktur ihrer Gebäude legen […]

››

architectural tuesday | Diskussionsrunde 2017 | Nachbericht

Der architectural tuesday befasst sich im Sommersemester 2017 mit dem Thema „Das neue Wohnen“. Die Diskussion- und Vortragsreihe stellt Beispiele des neuen Wohnungsbaus im internationalen Vergleich vor und diskutiert sie im Hinblick auf ihren innovativen Charakter in Bezug auf den Städtebau, die Gebäudekonzeption und die Grundrisstypologie. (v.l.n.r. Thomas Luczak, Paul Bauwens-Adenauer, Prof. Andreas Denk und […]

››
  • «
  • ‹
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt