„Smart Mobility CHallenge. Interdisziplinäres Lehrforschungs- und Transferprojekt mit Unternehmenspartnern | Lehrforschungsprojekt“

Im Rahmen des wiederholt erfolgreich durchgeführten Lehrforschungsprojektes „Smart-Mobility-Challenge“ im TH Köln Profilthema „Stadt und Mobilität“ werden Masterstudierende der Architektur und der Fahrzeugtechnik motiviert und befähigt, soziale Herausforderungen aus dem Bereich der Stadt & Mobilität anzunehmen, in dem sie in interdisziplinären Teams innovative und kreative Ansätze dafür entwickeln, wie sich Menschen in städtischen Räumen in Zukunft bewegen und die Architektur in diesen urbanen Ballungszentren zunehmend nachhaltiger gestaltet werden kann. Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt der Master-Studiengänge  „Architektur, Vertiefung: Corporate Architecture“ und „Automotive Engineering“ in Kooperation mit Wirtschaftspartnern und beinhaltet u.a. die Teilnahme an Pitches, Präsentationen und Konferenzen mit Partnern.

Dsa Forschungsprojekt läuft von Oktober 2022 bis Juni 2023.

PERSONEN
Prof. Jochen Siegemund
Prof. Dr. Michael Frantzen
M.Sc. Marcel Heilich
Dr. Wolfgang Hennig

LAUFZEIT
Oktober 2022 – Juni 2023

FÖRDERGEBER
Ford Motor Company Fund/ Global Giving

PROJEKTPARTNER
Ford Partnership & Innovation