Prof. Dr. Rainer Schützeichel
Professur für Architekurtheorie
Raum
Raum 113
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per Email
Lebenslauf
. seit 2025: Professor für Architekturtheorie an der TH Köln
. 2022–25: Professor für Architektur- und Stadtbaugeschichte an der FH Potsdam
. 2022: Co-Programmleiter der MAS/CAS-Programme an der Professur für Konstruktionserbe und Denkmalpflege der ETH Zürich, Prof. Dr. Silke Langenberg
. 2022: Redakteur bei der Zeitschrift »tec 21«, Zürich
. 2019–2021: Lehrbeauftragter an der Hochschule München
. 2018–2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Architekturtheorie der ETH Zürich, Prof. Dr. Laurent Stalder
. 2018: Stipendiat am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
. 2017–2018: Gastdozent für Geschichte und Theorie der Stadt und der Architektur an der Hochschule München
. 2016–2018: Dozent an der Professur/Gastdozentur für Geschichte des Städtebaus der ETH Zürich
. 2016: Promotion an der ETH Zürich, Auszeichnung der Dissertation mit dem Theodor-Fischer-Preis 2017 des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
. 2015: Gastwissenschaftler am Oskar von Miller Forum in München
. seit 2013: Redaktionsmitglied der Online-Zeitschrift »archimaera«
. 2009–2017: Assistenz an der Professur für Geschichte des Städtebaus der ETH Zürich, Prof. Dr. Vittorio Magnago Lampugnani
. 2008–2010: MAS-Studium »Geschichte und Theorie der Architektur« an der ETH Zürich
. 2008–2009: Assistenz am Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung der RWTH Aachen, Prof. Uwe Schröder
. 2005–2008: Redakteur bei der Zeitschrift »Der Architekt«, Bonn/Berlin
. 2001–2006: Architekturstudium an der FH Köln und der TU Wien
. 1998–2001: Ausbildung zum Bauzeichner
. geboren 1977