Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

Ausstellung: Geheimnisse eines Kunstsalons

Masterstudierende der Vertiefung Corporate Architecture eröffnen am 12.1. eine Ausstellung im Museum für angewandte Kunst Köln (MAKK). In der hybrid gestalteten Ausstellung erfahren die BesucherInnen viele spannende Geheimnisse über das Kunstmuseum. Der Ausgangspunkt des Entwurfs der Vertiefung Corporate Architecture, ist das Museum für angewandte Kunst in Köln – MAKK.Das architektonische Bauwerk beherbergt unzählige Geheimnisse, die […]

››

Buchvorstellung „Schwarzer Rolli, Hornbrille“ | 10.01.

››

DenkmalDonnerstag | Wintersemester 2022/23

DenkmalDonnerstag mit WMA Jost Broser

››

architectural tuesday | Johannes Kaufmann | Nachbericht

Nachbericht des architectural tuesdays mit Johannes Kaufmann

››

31. Kölner Gespräche – Beheizung am Baudenkmal

Nachbericht der „31. Kölner Gespräche“ über das Thema Beheizung im Baudenkmal

››

Socialmedia – nicht mehr wegzudenken

Einblicke des Kollektiv-Teams „ASIO Instagram“

››

Interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt: Smart Mobility Challenge geht in die vierte Runde

Nachbericht zur „Smart Mobility Challenge“, einem Hochschulinternen Wettbewerb über die Mobilität von morgen.

››

International Dinner Kollektiv SoSe 2022

Seit circa einem Jahr findet wöchentlich das hybrid organisiertes „International Dinner“ statt.TeilnehmerInnen sind Studierende, die Interesse an einem Auslandssemester haben.Ziel ist es miteinander ins Gespräch zu kommen, internationale Studieninteressierte zu informieren und ihnen früh die Möglichkeit zu geben, erste Kontakte oder Netzwerke zu Bachelor und Masterstudierenden unserer Fakultät zu knüpfen. Die internationalen Austauschstudierenden, sowie die […]

››

Offensive PLATZ MACHEN – was kann Innenstadt noch?

Die Kölner Innenstadt gehört mit ihren zentralen Handelslagen Hohe Straße und Schildergasse zu den meist frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands. Aus Umfragen wird jedoch deutlich, dass die Aufenthaltsqualität der Innenstadt, gerade im öffentlichen Raum, sinkt und damit auch die Attraktivität schwindet. Neben dem Einzelhandel wird es künftig auch um andere Nutzungen in der Innenstadt gehen müssen und […]

››

Masterschau 2022 | Nachbericht

Eine kulturelle Nutzung der Kölner Ellmühle, ein ehemaliges Klärwerk als Partylocation sowie eine Brücke zum neuen Deutzer Hafen – für diese in ihren Abschlussarbeiten dargelegten Konzepte haben drei Studierende den Masterpreis der Fakultät für Architektur der TH Köln erhalten. Im Rahmen der Ausstellung „Masterschau“ präsentieren insgesamt 14 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten. Die entwickelten Konzepte […]

››
  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt