Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Allgemein

Quadratmeterausstellung 2025 | Nachbericht

Einblicke, Austausch und internationale Perspektiven auf nur einem m². Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wurde das Soutelier an der TH Köln ab 17 Uhr zum Begegnungsraum für gelebte Internationalität. Austauschstudierende.

››

KREATIVE STADTKONZEPTE – AUSZEICHNUNG

Die neue Initiative einer Auszeichnung für kreative Stadtkonzepte vom HdAK und der TH Köln wurde in diesem Sommersemester 2025 zum ersten Mal verliehen. In Kooperation mit der Fakultät für Architektur dient die Auszeichnung der Förderung junger gestalterischer Perspektiven. Sie soll den Diskurs zwischen der Hochschule und der Öffentlichkeit stärken und ist aus diesem Grund interdisziplinär […]

››

New Tools, Vol. 1 – Architectural Discourses on the Anthropocene

Die Reihe New Tools untersucht welche Wechselwirkungen in der aktuellen Architekturdebatte zwischen Architekturtheorie und -praxis entstehen können. In Anbetracht der Umwelt- und Klimakrise, aktueller demografischer und gesellschaftlicher Entwicklungen stellt sich in der Architektur die Frage, wie der Zugang zum Raum als Ressource generationsgerecht und inklusiv gestaltet werden kann. Die Erkenntnis, dass Urbanisierungsprozesse die primäre Manifestation […]

››

STADTDEBATTEN | Angsträume in der Stadt

Vom Hahnentor aus macht sich die Gruppe auf, Richtung NeumarktFotografin: Sarah Gösslinghoff Fotograf: Christian Wendling Das Thema Angsträume zog eine breite Masse an Teilnehmer*innen an – von jung bis alt war jede Generation vertreten. So konnte ein Austausch über viele verschiedene unterschiedliche Perspektiven und Sorgen stattfinden. Fotografin: Sarah Gösslinghoff Vor dem HdAK befand sich die letzte […]

››

Research Apéro 2025 |  09.07.2025 

››

PROJEKTWOCHE 2025

KÜNSTLERISCH TECHNISCH

››

Studentin gewinnt ersten Preis bei Ideenwettbewerb

Die Studentin Alexandra Schmid überzeugt mit ihrem Entwurf für eine Neugestaltung der alten Kirche in Krefeld und bekam dafür den ersten Preis – Herzlichen Glückwunsch! Modell Alte Kirche Krefeld – Alexandra Schmid Grafiken: Niklas Diemer, Julian Vehling, Viktoria Lütgen

››

10. Geburtstag: Kollaboration des Kyoto Institute of Technology (KIT) und der Technischen Hochschule Köln

2024 jährte sich der kollaborative Workshop zwischen unserer Hochschule und dem Kyoto Institute of Technology (KIT) zum zehnten Mal. Die Aufgabe der neun Studierenden unserer Hochschule, die vom 21.10.2024 bis zum 31.10.2024 nach Kyoto reisten, bestand darin kreative Konzepte für öffentliche Toiletten an unterschiedlichsten Orten zu entwickeln. Diese erste Reise war der erste Teil des […]

››

AIV-Schinkel-Preis 2025: Innovative Fahrradbrücke am Südkreuz 

Die Studierenden Kiara Navarro Frommann und Lilly Bärm, sowie Timon Pecks überzeugen mit ihrem Entwurf für eine Fahrradbrücke am Berliner Südkreuz.

››

Erhalt des Promotionsrechts

Seit Oktober ist Daniel Lohmann professorales Mitglied des Promotionskollegs NRW. Das PK NRW ist die überhochschulische Organisation, die im Land NRW das seit dem Hochschulgesetz von 2019 mögliche Promotionsrecht für Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) organisiert. In der Fachgruppe „Bau und Kultur“ haben sich Professor*innen aus Architektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Design und […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt