Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechstunden
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Felix Beuter

Smart Mobility Challenge zeichnet Projekte von Masterstudierenden aus

Am vergangenen Donnerstag, den 19. Januar 2023 jährte sich die 2. Jurysitzung der Smart Mobility
Challenge zum vierten Mal. Der Ford Motor Company Fund schickt auch in diesem Jahr das
Gewinnerteam mit 7.500,- Preisgeld in die nächste Projektphase und investiert außerdem vier mal je
2.000,- Beratungsleistung für künftige Start-ups.

››

Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor

Der Ebertplatz im Norden der Kölner Innenstadt ist seit Jahren in der Diskussion: Auf der einen Seite geht es in den Debatten um Instandhaltungsstau und soziale Probleme – auf der anderen Seite hat sich der Ebertplatz in den letzten Jahren als Ort der kreativen Szene mit Kunsträumen, zahlreichen Veranstaltungen und als Treffpunkt für die angrenzenden […]

››

Ausstellung: Geheimnisse eines Kunstsalons

Masterstudierende der Vertiefung Corporate Architecture eröffnen am 12.1. eine Ausstellung im Museum für angewandte Kunst Köln (MAKK). In der hybrid gestalteten Ausstellung erfahren die BesucherInnen viele spannende Geheimnisse über das Kunstmuseum. Der Ausgangspunkt des Entwurfs der Vertiefung Corporate Architecture, ist das Museum für angewandte Kunst in Köln – MAKK.Das architektonische Bauwerk beherbergt unzählige Geheimnisse, die […]

››

architectural tuesday | Johannes Kaufmann | Nachbericht

Nachbericht des architectural tuesdays mit Johannes Kaufmann

››

31. Kölner Gespräche – Beheizung am Baudenkmal

Nachbericht der „31. Kölner Gespräche“ über das Thema Beheizung im Baudenkmal

››

Socialmedia – nicht mehr wegzudenken

Einblicke des Kollektiv-Teams „ASIO Instagram“

››

Interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt: Smart Mobility Challenge geht in die vierte Runde

Nachbericht zur „Smart Mobility Challenge“, einem Hochschulinternen Wettbewerb über die Mobilität von morgen.

››

Künstlerisches Entwerfen mit Lehm – Review Bulgarienexkursion 2022

Entwerfen mit nachhaltigen und lokalen Materialien als künstlerischer Ansatz im Projektentwurf 3 der Mastervertiefung COA. Eine interessierte Gruppe Studierender bereiste mit Prof. Dr. Michel Müller und Julia Stefanovici den Süden Bulgariens. Initiiert von Kulturmanager André Sauer und Künstlerin Lyoudmila Milanova soll dort in dem 144 Seelen Dorf Kromidovo ein altes Lehmhaus zu einem Artist in […]

››

International Dinner Kollektiv SoSe 2022

Seit circa einem Jahr findet wöchentlich das hybrid organisiertes „International Dinner“ statt.TeilnehmerInnen sind Studierende, die Interesse an einem Auslandssemester haben.Ziel ist es miteinander ins Gespräch zu kommen, internationale Studieninteressierte zu informieren und ihnen früh die Möglichkeit zu geben, erste Kontakte oder Netzwerke zu Bachelor und Masterstudierenden unserer Fakultät zu knüpfen. Die internationalen Austauschstudierenden, sowie die […]

››

Offensive PLATZ MACHEN – was kann Innenstadt noch?

Die Kölner Innenstadt gehört mit ihren zentralen Handelslagen Hohe Straße und Schildergasse zu den meist frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands. Aus Umfragen wird jedoch deutlich, dass die Aufenthaltsqualität der Innenstadt, gerade im öffentlichen Raum, sinkt und damit auch die Attraktivität schwindet. Neben dem Einzelhandel wird es künftig auch um andere Nutzungen in der Innenstadt gehen müssen und […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
© AKöln 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt