MASTERSCHAU 2025 | Eröffnung und Preisverleihung 25.09.

Studieren in einer Stadt mit 2000-jähriger Architekturgeschichte bietet vielfältige Möglichkeiten der Inspiration und Auseinandersetzung mit Architektur. Die projektorientierte Lehre in Verbindung mit wissenschaftlicher Vertiefung wird von der Hochschule und der Fakultät als zentrales Anliegen formuliert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Einladungen zu Veranstaltungen der Fakultät.
Hier finden Sie alle Informationen zum Studium: Stundenplan, Modulhandbuch, Prüfungsangelegenheiten.
Einblicke, Austausch und internationale Perspektiven auf nur einem m². Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wurde das Soutelier an der TH Köln ab 17 Uhr zum Begegnungsraum für gelebte Internationalität. Austauschstudierende.
Start ins Wintersemester 2025/26: Wir begrüßen unsere Erstsemester im Bachelor und Master am 22. und 23. September 2025 an der Fakultät für Architektur. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Studienberatung
Die neue Initiative einer Auszeichnung für kreative Stadtkonzepte vom HdAK und der TH Köln wurde in diesem Sommersemester 2025 zum ersten Mal verliehen. In Kooperation mit der Fakultät für Architektur dient die Auszeichnung der Förderung junger gestalterischer Perspektiven. Sie soll den Diskurs zwischen der Hochschule und der Öffentlichkeit stärken und ist aus diesem Grund interdisziplinär […]
Wie lässt sich Architektur im Zeitalter des Anthropozän neu denken? Welche Instrumente braucht es, um auf die Herausforderungen der Klimakrise, sozialer Ungleichheit und globaler Urbanisierung angemessen zu reagieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Publikation „New Tools, Vol. 1 – Architectural Discourses on the Anthropocene“, die im Juni 2025 im Anschluss an die gleichnamige Vortragsreihe […]
Vom Hahnentor aus macht sich die Gruppe auf, Richtung NeumarktFotografin: Sarah Gösslinghoff Fotograf: Christian Wendling Das Thema Angsträume zog eine breite Masse an Teilnehmer*innen an – von jung bis alt war jede Generation vertreten. So konnte ein Austausch über viele verschiedene unterschiedliche Perspektiven und Sorgen stattfinden. Fotografin: Sarah Gösslinghoff Vor dem HdAK befand sich die letzte […]