Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 01

Absolventenfeier WS 2017/2018 | Nachbericht

Am 07. Februar 2018 verabschiedete die Fakultät für Architektur ihre Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2017/2018. Im Karl-Schüssler-Saal wurden im feierlichen Rahmen die Urkunden überreicht und die besten Arbeiten mit einer „Auszeichnung“ geehrt. Der Dekan Professor Paul Böhm begrüßte wie gewohnt die Gäste. Die Festrede des Abends hielt Professor Clemens Bonnen, Studiendekan an der Fakultät […]

››

architectural tuesday Belgien | Xaveer de Geyter | Nachbericht

Am 16. Januar 2018 geht der architectural tuesday Belgien in die letzte Runde: wir begrüßen Xaveer De Geyter aus Brüssel an der Fakultät. Professor Daniel Lohmann leitet den Abend ein und stellt De Geyter als den wohl „internationalsten Gast“ der Reihe vor. Der Architekt begann in den frühen 80er Jahren seine Mitarbeit in Rem Koolhaas’ […]

››

Doppel-Stegreif Performance Modul Cologne

Seit Mai 2016 vertritt Professor Rüdiger Karzel unsere Fakultät im Vorstand des Hauses der Architektur Köln. Durch diese Initiative ist ein Kooperationsprojekt mit fünf Performance Künstlerinnen und dem Kulturamt der Stadt Köln entstanden. Ein Stegreifprojekt soll in diesem Wintersemester soll den Auftakt dieser Zusammenarbeit darstellen und zu ersten Ideen für einen Performanceraum führen. Die Künstlerinnen […]

››

architectural tuesday Belgien | Christian Rapp | Nachbericht

Am 12. Dezember 2017 durften wir den Architekten Christian Rapp an unserer Fakultät begrüßen, der in seiner Form als Stadtbaumeister der Stadt Antwerpen einen Vortrag beim architectural tuesday Belgien hielt. Rapp stellte sich selbst einleitend vor als „Münchner aus Amsterdam in Antwerpen“ und verdeutlichte so seinen vielseitigen Werdegang und Hintergrund. Nach dem Architekturstudium an der […]

››

Vernissage „New Tendencies in Chinese Architecture“ | Nachbericht

Am 08. Dezember 2017 eröffnete in den in den Räumen des FORUM KUNST & BAUKULTUR der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen die Ausstellung ‘Innovation and Tradition: New Tendencies in Chinese Architecture’. Sie setzt sich mit traditioneller und zeitgenössischer chinesischer Architektur auseinander. Professor Paul Böhm, Dekan der Fakultät für Architektur, begrüßte an diesem Abend die Gäste und […]

››

architectural tuesday Belgien: Paul Robbrecht | Nachbericht

Am vergangenen Dienstag begrüßte die Fakultät den belgischen Architekten Paul Robbrecht vom Architekturbüro Robbrecht en Daem zu Gast an unserer Fakultät. Paul Robbrecht hat eine lang zurückgehende Verbindung mit der Stadt Köln, seinen Künstlern und Museen. Begrüßt und vorgestellt wurde der Architekt von Prof. Andreas Denk. Paul Robbrecht & Hilde Daem: “We are interested in […]

››

Projektwoche 2017 | Exkursion nach Otterlo | Nachbericht

Am Freitag den 01.12. hat das 1. Bachelorsemester im Rahmen der Projektwoche mit dem Thema „Übergänge“ eine Tagesexkursion nach Otterlo unternommen, um sich das Kröller-Müller-Museum und den zugehörigen Skulpturenpark anzuschauen. Unter Leitung der Dozenten des IAKT (Institut 01) sowie Prof. Marco Hemmerling vom CIAD (Institut 02) wurden vor allem die beiden Pavillons von Aldo van […]

››

architectural tuesday Belgien | Pierre Hebbelinck | Nachbericht

Am 28. November ging der architectural tuesday Belgien in die zweite Runde: wir durften den Architekten und Editor Pierre Hebbelinck aus Lüttich an der Fakultät begrüßen. Sein Vortrag trug den Titel „Local Architecture“. Die Gäste im vollen Karl-Schüssler-Saal erwartete zunächst ein ungewohnter Anblick: die Bühne war gefüllt mit zahlreichen Modellen und Büchern, die Hebbelinck vor […]

››

architectural tuesday Belgien | Sofie de Caigny | Nachbericht

Zur Einleitung unserer aktuellen Vortragsreihe „Regionale Tendenzen in der belgischen Architektur“ begrüßten wir Dr. Sofie de Caigny in unserer Fakultät. Sie wurde eingeladen, um einen Einblick in die Entwicklung belgischer Architektur zu gewinnen. Im Januar wird sie ihr Amt als Direktorin im Flämischen Architekturinstitut (Vai) antreten. Schon bei der Ansprache durch Prof. Dr. Daniel Lohmann, der die Belgierin […]

››

architectural tuesday | Belgien | Start 14. November

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2017/18 der zeitgenössischen Architektur in Belgien und seinen Architekten. Die Vortragsreihe startet am 14. November.  Die belgische Architektur hat im 20. Jahrhundert manchen Sonderweg eingeschlagen. Neben dem mainstream der Moderne haben belgische Architekten immer wieder eigenwillige Lösungen gesucht und gefunden. Auch […]

››
  • «
  • ‹
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt