Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: bau.labor

BAU.THAI | Sondierungsreise | Nachbericht

Im Rahmen des Bau.Thai Projektes begab sich Eugenio D Catalano auf Sondierungsfahrt nach Thailand – Krabi – Ko Lanta. Ziel der Fahrt war es das von Studenten entworfene Communitycenter mit den Bauherren und lokalen Handwerkern zu besprechen und auf Machbarkeit zu prüfen, die im August terminierte Exkursion vorzubereiten und den Start des Rohbaus zu verfolgen. […]

››

BAU.THAI | Ausstellung | Nachbericht

Im Rahmen des Wahlmoduls Bau.Thai haben Studierende der TH Köln am Tag der Offenen Tür ihren neuesten Stand des Community Centers in Thailand vorgestellt. Ein kleiner Pavillon aus Jutebändern und Kokosseilen stellt Zeichnungen und Modell aus. Foto Foto Die Aufgabe des Wahlmoduls lag darin, auf der thailändischen Insel Ko Lanta in der Provinz Krabi ein […]

››

„learn.create.spread“ Vernissage | 05.12.2018 | Nachbericht

Die Ausstellungseröffnung der Namibia-Ausstellung war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „learn.create.spread“ realisierten Studierende der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia. Die begleitende Ausstellung dokumentierte Eindrücke und Erfahrungen in Form von Erzählungen, Fotos/Videos und Modellen. Fast 80 Gäste kamen in das Foyer der TH Köln, um sich die Arbeiten der Studierenden anzuschauen. Die […]

››

Ausstellungseröffnung „learn.create.spread“ | 05.12.

Unter dem Motto „learn.create.spread“ realisierten Studierende der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia. Die begleitende Ausstellung dokumentiert Eindrücke und Erfahrungen in Form von Erzählungen, Fotos/Videos und Modellen. Vernissage am 05. Dezember am Campus Deutz.  In Namibia wurde das erste Projekt des bau.labors der Fakultät für Architektur erfolgreich umgesetzt: Während einer zweiwöchigen Exkursion […]

››

Namibia-Exkursion 2018 | Nachbericht

Eindrücke der Namibia-Exkursion vom 05.09. bis zum 21.09.2018 zur Realisierung eines, in einem Wahlfach gemeinschaftlich geplanten Projektes für das Waisenhaus in Omomas. Unter der Projekt- und Exkursionsleitung von Sarah Pallischeck und mit Begleitung von Werkstattleiter Martin Waleczek und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Horst Kuretitsch reisten 13 Bachelorstudierende verschiedenen Semesters nach Omomas, in den Süden Namibias. Ziel […]

››

bau.namibia | Wahlmodul + Exkursion mit Realisierung | Sondierungsreise + Bauprozess 

Das bau.labor der Architekturfakultät gründete sich im WS 16/17 mit der Idee, Studierende wieder näher an die Baupraxis zu bringen. So bildete sich ein Arbeitskreis aus Architekten verschiedener Institute. Themen wie vernakuläres Bauen, kulturrelle Identität von Architektur und soziale Verantwortung des Architekten stehen im Fokus. Um den Rahmen für das Realisierungsprojekt zu stecken und den […]

››

Sondierungsreise Namibia | Nachbericht

Stellvertretend für das kürzlich gegründete bau.labor der Architekturfakultät der TH Köln sondierten Prof. Peter Scheder und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sarah Pallischeck in einer Reise nach Namibia seine ersten Projekte. Seit Februar 2017 arbeitet das Team mit dem Verein Pro Namibian Children e.V. aus Köln zusammen, der ein Waisenheim für Kinder in Omomas betreibt. In einem gemeinsamen Workshop mit […]

››
  • 1
  • 2
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt