Unit LEAR
Das Laboratory for Experimental Architecture, Art and Research versteht sich in erster Linie als Ort des künstlerischen Experimentierens, Produzierens und Denkens.

Die Unit LEAR bietet Studierenden Raum, sich den klassischen künstlerischen Medien Zeichnung, Malerei und Keramik zuzuwenden, so die analoge Gestaltung zu üben und mit in eigene Entwurfsprozesse einfließen zu lassen. Insbesondere heute, wo wir den Computer als hauptsächliches Arbeitswerkzeug voraussetzen, stellt die Unit LEAR ein Gegengewicht auf der Seit der analogen praktischen Erfahrung dar.

Der Fokus liegt auf der händischen Arbeit, um so die taktilen Fähigkeiten zu übern und zu vertiefen. Neben einer großen An­zahl an Malbrettern und Staffeleien ist die Unit LEAR mit einem Arbeitsplatz für Keramik, einer Töpferscheibe, einem Plattenroller und einer Indust­rienähmaschine ausgestattet.


OFFENES ATELIER

Die UNIT LEAR bietet auch im Wintersemester 2025/26 eine Töpfer-, Linoldruck- und Textilwerkstatt an.

Das Angebot wird von Kollektivteilnehmer*innen betreut und ist für alle offen. In der UNIT LEAR, Laboratory of Experimental Art and Research entstehen Projekte des künstlerischen experimentellen Entwerfens. Die offenen Ateliers möchten studienbezogene Projekte und andere praktische Vorhaben als integrativen Bestandteil der Lehre verknüpfen. Die Workshops werden koordiniert von Julia Stefanovici.