Andrea Hofmann
Stiftungsprofessur Inklusive Quartiersentwicklung
Ab Anfang Oktober übernimmt Andrea Hofmann die Stiftungsprofessur Inklusive Quartiersentwicklung. Die Professur ist an der Fakultät für Architektur angesiedelt und arbeitet eng mit der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften zusammen. Sie hat an der FH Münster (heute MSA) und an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin Architektur studiert. Sie ist Mitbegründerin von raumlaborberlin. Das raumlaborberlin beschäftigt sich mit neuen Formen urbaner Praxis. Es erhielt Auszeichnungen, darunter den Bremer Rolandpreis für Kunst im öffentlichen Raum und den Goldenen Löwen der Architekturbiennale von Venedig 2022. Von 2016 bis 2024 war Andrea Hofmann im Fachbeirat der Internationalen Bauausstellung, IBA Thüringen. Seit 2026 Vorständen der ZUsammenKUNFT Berlin eG einer Genossenschaft für Stadtentwicklung, welche seit 10 Jahren die modellhafte kooperative Quartiersentwicklung Haus der Statistik in Berlin begleitet.