Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: CODE ARCH

Intercom Projekt beim Start-Up-Preis ‚BAUsmart2021‘

››

„digital MONDAYs“ | Vortag über Digitales Entwerfen – Informierte Architektur

Am 03.05. wird Prof. Marco Hemmerling von unserer Fakultät im Rahmen der AKNW „digital MONDAYs“-Reihe zum Thema „Digitales Entwerfen – Informierte Architektur“ vortragen. Dabei wird er auch zusammen mit einigen SHK aus dem CODE ARCH Team einen Einblick in unsere Lehr- und Forschungsprojekte geben.

››

Virtueller Empfang des Promovierten Jens Böke

Jens Bökes Promotion „ThinkingSkins“ wurde, zusammen mit 18 weiteren, am 22. Januar 2021 im Rahmen eines virtuellen Empfangs nochmals vom Präsidium gewürdigt. Seine Dissertation: „ThinkingSkins – Cyber-physical systems as foundation for intelligent adaptive façades“ konnte Jens im letzten Jahr erfolgreich verteidigen. Die Forschungsarbeit entstand als kooperative Promotion mit der Technischen Universität Delft. Sie wurde von […]

››

Kommende Vorstellungen des Projektes InterACT

Unter dem Titel InterACT wird im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts der Bau eines Reallabors auf dem Gelände der TH Köln vorangetrieben. Dies geschieht in Kooperation mit der Fakultät für Bauingenieurwesen, der Fakultät für Technische Gebäudeausstattung, den Tischlern der Handwerkskammer Köln und unter der Schirmherrschaft von Frau Elfi-Scho Antwerpes, der Ehrenamtlichen Oberbürgermeisterin der Stadt Köln. Die […]

››

Promotionsabschluss Jens Böke

Am 22. Juni 2020 verteidigte Jens Böke erfolgreich seine Dissertation: „ThinkingSkins – Cyber-physical systems as foundation for intelligent adaptive façades“. Die Forschungsarbeit entstand als kooperative Promotion mit der Technischen Universität Delft. Sie wurde von Prof. Marco Hemmerling an der TH Köln und von Prof. Dr. Ulrich Knaack an der TU Delft betreut.  Mit dem Ziel, […]

››

Nachbericht zur Beteiligung an der ersten digitalBAU in Köln

Zusammen mit der Handwerkskammer zu Köln und den Fakultäten Bauingenieurwesen (06) sowie Anlagen, Energie- und Maschinensysteme (09) präsentierte sich die Fakultät für Architektur mit den beiden Förderprojekten InterCOM (www.bim-cloud.org) und InterACT (www.inter-act.org) Mitte Februar auf der digitalBAU (https://digital-bau.com/de/). Die Kölner Auskopplung der weltweit renommierten BAU Messe, die alle zwei Jahre in München stattfindet, feierte mit […]

››

Neue Perspektiven | Erstsemesterexkursion

Kulturraum Insel Hombroich: Nachbericht Exkursion „Das Inselgeschehen war nie vorausberechenbar, meistens nicht vorstellbar. Vielleicht ist die Insel nur zu erleben, nicht zu beschreiben“.   So formulierte Karl-Heinrich Müller seine Sicht auf die besondere Atmosphäre des Museums bei Neuss. Der Kulturraum Insel Hombroich zeichnet sich durch skulpturale, freistehende Ausstellungspavillons aus, die sich in einer renaturierten Parklandschaft […]

››
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt